Newsletter - Frühling 2023

Liebe SCM-Familie und Freunde

 

Es freut uns, euch den neuen Newsletter vorzustellen! Dieser ersetzt neu die Frühlingsausgabe des Cluborgans. Er wird knackiger und auch flexibler gehalten sein als jeweils das Cluborgan und aktuelle Themen beinhalten. Das Cluborgan wird so noch zweimal jährlich herausgegeben. Je einmal im Winter und einmal im Sommer.

 

Der Newsletter erscheint nur auf dieser Seite.

Wenn du diesen nicht verpassen möchtest, abonniere uns unbedingt auf Instagram oder Facebook!  

Der Präsi hat das Wort

Der Rückrundenstart ist in vollem Gang und alle freuen sich endlich wieder auf den schönen Rasenplätzen des Kantons Fussball spielen zu können.

Dieser Elan, diese Freude und diese Zuversicht wünschen wir uns nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben. 

Ein gutes Beispiel dafür war unser internes Hallenturnier – der Buchsicup. 

Ohne Zwischenfälle organisierte das neue Organisationskomitee ein Wochenende für ca. 550 fussballbegeisterte Kinder – einfach wunderbar. 

Danke an dieser Stelle.

 

Organisatorisch sehen wir uns im Vorstand ebenfalls wieder vor ein paar wichtigen Entscheidungen.
Im Sommer wird Mario Burkhard den Vorstand verlassen und wir rotieren die Funktionen, sodass wir einen neuen Juniorenobmann suchen. 

Neben dieser Suche nach geeignetem Ersatz suchen wir nach wie vor ein Vorstandsmitglied als Frauenverantwortliche und eine Person für das Event-Marketing. 

Ein bisschen Kopfzerbrechen macht uns diese Saison ebenfalls die finanzielle Lage (obwohl niemand einen Bonus erhalten hat😊). 

Dadurch können wir gewisses Fussballmaterial nicht anschaffen, obwohl wir es benötigen würden. 

Lösungsvorschläge werden wir sicherlich an der Hauptversammlung im August präsentieren.

 

Zum Schluss möchte ich erwähnen, dass wir betreffend unserer Infrastruktur mehrere Gespräche mit der Gemeinde geführt haben. 

Die Gemeinde und natürlich der SCM-Vorstand möchten es allen Bewohnern ermöglichen, Fussball zu spielen. 

Wenn jedoch im Hirzenfeld nach jedem Wochenende eine Putz- und Aufräummannschaft aufgeboten werden muss, haben wir das Ziel verfehlt. 

Liebe Eltern von Kindern und Jugendlichen; motiviert Eure Kinder weiterhin in der Freizeit Sport zu treiben. 

Sprecht jedoch zu Hause auch darüber, wie man sich auf den Sportplätzen verhalten sollte. 

Denn nur so können wir die heutige Situation erhalten – nämlich in der Freizeit unbekümmert Fussball spielen zu können.

 

Liebe SCM-Familie und Freunde, ich wünsche Euch eine gute Rückrunde und freue mich auf Gespräche auf und neben dem Platz, sowohl kritische als auch motivierende.

 

Save the date

 

Wann 

Was 

Wo 

Verantwortlich 

Sa. 10. Juni 2023 

Buchsi Märit *

Dorf 

Roland Zumbach 

Fr. 23. Juni 2023 

Firmen-Grümpelturnier 

Hirzenfeld 

Marco Siegenthaler (Sigi) 

Mo. 24. – Fr. 28. Juli 2023 

Grauholz-Cup *

Hirzenfeld 

Thomas Hess (Schibi) 

Mo. 07.– Fr. 11. August 2023 

Fussall-Camp 

Hirzenfeld 

Simon Räss 

Fr. 18. August 2023 

Hauptversammlung 

Kirchgemeindehaus 

Vorstand 

* Bei den Helfereinsätzen sind wir unbedingt auf freiwillige Aktivmitglieder angewiesen! Die Anfragen folgen zu gegebener Zeit durch die entsprechenden OK’s.

 

Hauptversammlung

Bitte reserviert euch bereits das Datum der Hauptversammlung am 18. August 2023 – 1900 Uhr. Die diesjährige HV findet wiederum im Kirchgemeindehaus Münchenbuchsee statt. Die Teilnahme ist für Aktivmitglieder (Aktive, Senioren, Damen, sowie alle Trainer) obligatorisch. 

Die ordentliche Einladung folgt mit dem Juli-Cluborgan.

 

Grauholz-Cup

Der Grauholz-Cup ist nach einjähriger Absenz zurück und kann in diesem Jahr in einem neuen Format durchgeführt werden. 

Neu vertreten die Aktivteams der Männer und Frauen gemeinsam ihren Verein.
Dabei werden schlussendlich die Punkte der beiden Teams zusammengezählt und es entsteht eine Vereinsrangliste.

Das OK, bestehend aus Thomas (Schibi) Hess (Herren1 Team), Stefanie (Stefi) Zaugg (Frauen Team) und Dominic Hofer (Herren1 Team) konnte unsere Nachbarn, den FC Schüpfen und den FC Zollikofen für den mittlerweile traditionellen Grauholz-Cup begeistern und wir freuen uns auf die bevorstehenden Derbys mit unseren SCM-Fanion-Teams.


Vielen Dank an das OK für die originelle Turnierform.

Piaggio APE - wie weiter?

 Es freut uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass unsere PIAGGIO APE einsatzbereit ist. 

Auch die Innenausstattung ist nun fertig erstellt. Somit wird der fahrbare Kiosk in den nächsten Tagen vom OK an den Verein übergeben.

 

Das Einzige, was uns jetzt für unser neues Fahrzeug noch fehlt, sind zwei bis drei Verantwortliche, welche das Fahrzeug mit Speis und Trank auffüllen, auf die Sportplätze fahren, nach den Spielen wieder zurückstellen und die Ware ausräumen. Bei drei Freiwilligen beliefe sich der Aufwand auf etwa drei Einsätze pro Halbjahr.

 

Bei Interesse oder Fragen meldet euch doch bitte Marcel Gerber (079/467 43 70).

 

Wir freuen uns auf eure Anrufe. 

Falls wir niemanden finden, wird der Piaggio APE leider in der Garage bleiben müssen. 

Helft mit, den lang ersehnten Platzkiosk ins Leben zu rufen.

SCM-Wurst

Es ist uns eine Freude, dass wir in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Sponsor, der Wüthrich Metzg in Münchenbuchsee, per Rückrunde 2023 eine eigene Wurst präsentieren können. Die sogenannte SCM-Wurst ist ab sofort im Sortiment der Wüthrich Metzg und kann auch in unserem Clubhaus konsumiert werden. Die Idee zu dieser Wurst kam übrigens von Stefan Amstutz, Spieler und ehemaliger Trainer vom SCM, und wurde vom Vorstand im Ideenpool aufgenommen. Da Beat Wüthrich für diese Idee brannte, entwickelte er im vergangenen Winter diese Käsewurst. Der Vorstand konnte sie bereits degustieren und kann sie nur weiterempfehlen. Ä guete bei der neuen Wurst! Vergesst nicht die Quittung von eurem Wüthrich Einkauf im Clubhaus abzugeben. Für jeden Einkauf bei der Wüthrich Metzg spendet Beat Wüthrich 10 % in die Vereinskasse. An dieser Stelle danken wir dir noch einmal für das grosszügige Sponsoring. 

 

Beleuchtung Schönegg / Hirzenfeld

Anfangs März war es so weit, unsere Flutlichtmasten wurden per Helikopter vom Hirzenfeld in die Schönegg transportiert. 

 

Die neu gelieferten Masten wurden im Hirzenfeld montiert. Leider verzögerte sich die Inbetriebnahme ein wenig, da Materiallieferengpässe bestanden. 

Deshalb konnte im März bedauerlicherweise nicht auf dem Rasen trainiert werden. Zusätzlich wurde dieser auch noch gedüngt, um das Wachstum zu fördern. 

Nun funktionieren die Flutlichtmasten und das mit neuen energiesparenden LED-Leuchten.

 

Bei der Demontage der Leuchten im Hirzenfeld, wurden leider die ASports-Kameras nicht ordnungsgemäss demontiert. 

Infolgedessen müssen diese jetzt von der Swisscom neu installiert werden und funktionieren deshalb vorübergehend nicht. 

Sobald der Defekt behoben ist, werden wir euch informieren.

 

Zudem werden von Mitte April bis Ende April Bewässerungsanlagen in der Schönegg und im Riedli eingebaut. 

Daher brauchen wir eine Menge Flexibilität bei den Trainings, da der Platz teilweise gesperrt sein wird. 

Schon jetzt bedanken wir uns bei Trainern, Spielern und Eltern, falls es zu kurzfristigen Änderungen kommt.

 

Hauptsponsor

Frauen Hauptsponsor

TV Hauptsponsor

Ausrüster